Einzelstunden-Tanztherapie
zurück zurück
In Einzeltherapien steht am Anfang einer Therapiestunde zumeist Gespräch, um ein Thema für die Stunde herauszukristallisieren. Anschließend wird das Thema in der Bewegung und im Tanz bearbeitet. Am Ende einer Stunde wird das Erlebte verbal reflektiert. Einzelstunden können im Sinne einer Heiltherapie genutzt werden, um Krisen oder Konflikte zu bearbeiten und deren Bewältigung zu fördern. Sie schulen den kreativen und tänzerischen Ausdruck und fördern die Stabilisierung der Persönlichkeit. Ziele der Behandlung sind die Verbesserung der Körperwahrnehmung sowie die Förderung der authentischen Bewegung und des selbstbestimmten Ausdrucks. Die tanztherapeutische Methode ist durch verschiedene psychologische Ansätze geprägt worden. So finden Vorstellungen, u. a. aus der Psychoanalyse und der humanistischen Psychologie, Berücksichtigung bei der Behandlung in Einzeltherapien. Für ein besseres Verständnis des Körpers und seiner vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten wird u. a. die Bewegungsanalyse Rudolf von Labans sowie deren Weiterentwicklung durch seine Nachfolger:innen, u. a. Irmgard Bartenieff, in die Therapie mit einbezogen. Elemente verschiedener Tanztechniken und -stile, u. a. aus dem Modernen Tanz und dem Zeitgenössischen Tanz, fließen in die Einzeltherapien mit ein. Methoden der Tanztherapie sind u. a. „Authentic Movement“.Neben der Musik werden andere kreative Medien mit einbezogen, wie z.B. Tücher und Mal- oder Tonmaterial. Auch Wörter, Sätze oder kleinere Texte können die Grundlage für Tänze bilden. In Tanzimprovisationen kann das, was innerlich bewegt, zum Ausdruck gebracht werden. Diese Prozesse werden durch Gespräche begleitet.
Tänzerische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Termine für Einzeltherapiestunden werden nach telefonischer Vereinbarung unter 0160 600 2946 vergeben.
Kontakt Silvia Rohwer Psychotherapeutische Tanztherapeutin/P.I.TTH./BTD Heilpraktikerin für Psychotherapie EMail: si.rohwer@web.de Mobil: 0160 600 2946
Kontakt Kontakt Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz